Schlagwort: <span>Tierkreiszeichen</span>

Das Schwein

Der gemütliche Gönner Guten Tag, man nennt mich Schwein. Wie vielleicht bekannt, bin ich das letzte Tier der zwölf Tierkreiszeichen. Ja wisst ihr, einmal bin ich nicht der schnellste Renner, und auch kein begabter Schwimmer. Meine Beine sind eben kurz! Ja und mein Bauch ein wenig dick, weil ich gerne und gut esse. Als die Einladung des Jadekaisers kam, da bin ich losgeflitzt, so fix mich meine Beinchen trugen, aber unterwegs wurde ich einfach so hungrig, dass ich eine Rast einlegen und mir einen Snack genehmigen musste. Na gut, es war vielleicht ein größerer Snack, ein kleines Festessen quasi, wirklich nette Leute waren das, die mich da versorgt haben. Nur, …

Der Hund

Der loyale Spielgefährte Da bin ich, der Hund. Schön, dass ihr reinguckt. Hat jetzt ja ein bisschen gedauert, bis ich dran durfte. Aber das macht nichts. Ich bin geduldig und kann auch mal warten. Immerhin gibt es immer etwas, was man gerade tun kann. Wie bei dem Rennen damals. Da hat mich leider etwas ziemlich abgelenkt: Und zwar das Wasser. Früh genug los bin ich ja und im Grunde bin ich auch echt schnell. Aber es war so ein schöner Tag. Die Sonne stand am Himmel, es war wunderbar warm und dann war da dieser große, breite Fluss. Als ich das blaue Wasser sah, ging es mit mir durch. Ich …

Der Hahn

Der leidenschaftliche Traditionalist Ja ich bin Hahn, und nein, ich bin nicht überrascht, dich zu sehen. Du musst wissen, das bin ich selten. Es macht mich gewissermaßen aus, zu beobachten und Dinge eben zu wissen. Nennen wir es einen sechsten Sinn, den ich habe. Dieser hat mir auch damals geholfen, als ich auf dem Weg zu dem Bankett war. Direkt am Flussufer gab es nicht allzu viel außer Steinen und Treibgut, doch ein wenig landeinwärts unter einer Lage Laub fand ich die Überreste eines Floßes. Aber das Stück zum Wasser zu überwinden und die verrotteten Seile zu ersetzen, dafür brauchte ich Hilfe – und zwar von meinen guten Freunden Schaf …

Der Affe

Der erfinderische Bonvivant Hi! Ich bin Affe, quasi der Partylöwe unter den zwölf Auserwählten hier. Wo sind die eigentlich alle hin? Na, bis der Nächste auftaucht, unterhalte ich dich, kein Problem. Wie ich zum äußerst ehrenhaften, neunten Platz gekommen bin? Mit Teamwork. Ich bin voller Elan am Morgen gestartet und alles lief gut, und dann war da dieser reißende Fluss! »Mist«, dachte ich. Ich kann doch nicht schwimmen, und keine Brücke, kein Boot weit und breit, und dann war ich da auch ganz alleine und wusste nicht aus nicht ein. Da hätte ich fast aufgegeben und wäre wieder heimgegangen. Schaf aber hat mich gefragt, ob ich ihm und Hahn helfen …

Das Schaf

Der kuschelige Selbstzweifler Hallo? Ja ich bin das Schaf, manchmal auch als Ziege bezeichnet. Da gibt es oft unterschiedliche Auslegungen des Schriftzeichens, aber ich bleibe der Einfachheit halber mal bei »Schaf«. Ich bin nicht so gut darin, über mich zu reden, also eigentlich bin ich gar nicht der große Redner, aber wenn es sein muss, dann versuch ich das mal. Als der Brief kam, da zog ich gemeinsam los mit meiner besten Freundin Reh. Nur ist Reh, wie soll ich sagen, nicht das standhafteste Tier, und als wir nach all den Strapazen am großen Fluss ankamen und keine Boote fanden, da gab sie auf und ging nach Hause. Ich habe …

Das Pferd

Die gesprächige Sportskanone Howdy, ich bin Pferd! Du brauchst nicht schüchtern sein, komm ran und wir schnacken ein wenig – je größer die Herde, desto besser, stimmt’s? Ach die anderen haben schon einiges erzählt, doch meine Version, die kennst du noch nicht! Also pass auf: Bin ja ein schneller Läufer. Hätte echt fix gehen müssen, aber auf meinem Weg war – ich mag gar nicht daran denken – ein weites Gräberfeld. Ich meine, was wenn da ein Geist aufgetaucht wäre? Das hat mich so nervös gemacht, dass ich erstmal auf und abgelaufen bin wie ein aufgescheuchtes Huhn, bis ich todesmutig einfach beide Augen zugekniffen hab und durchgallopiert bin, so schnell …

Die Schlange

Die charismatische Klugschwätzein Willkommen, Suchende. Kommt ruhig näher, ich beiße nicht. Im Gegenteil, ich begrüße gern jene, die kommen um sich zu informieren, denn Wissen habe ich viel angesammelt und sammle es immer noch. Man kann nie genug davon haben. Nicht umsonst suchen viele meinen weisen Rat. Beim Rennen war es mir nicht allzu wichtig, an welcher Stelle ich abschloss. Letztlich ging ich zusammen mit meinem Freund dem Drachen ins Ziel. Doch weil dieser so groß ist, und einen mit seiner Erscheinung regelrecht in die Schatten drängt, hatte der Kaiser zuerst ihn bemerkt, ehe er auch mich sah. So erhielt ich den Platz danach. Soll mir recht sein. Immerhin bin …

Der Hase

Der kreative Hasenfuß Hase nennt man mich – schönen Tag zusammen. Nach all den Kollegen bin ich nun an der Reihe. Warum erst jetzt? Nun, bei dem Rennen lief leider etwas schief. Normalerweise wäre ich ja der Schnellste gewesen, aber ich kam zu früh an und wollte ein Nickerchen machen, da haben sich doch einige tatsächlich vorgeschummelt! Aber was soll’s. Ich bin ja trotzdem generell bekannt als Glückssymbol. Wundert das jemand? Ein Lebenskünstler wie ich weiß immer wo lang, hat stets die Löffel gespitzt und bekommt jede Kleinigkeit mit. Zugegeben hör ich vor allem die Reibereien der anderen. Ganz schön anstrengend ab und an. Aber ich kann jeden Standpunkt nachvollziehen …

Der Tiger

Der loyale Hitzkopf Hallo allerseits. Auch wenn ich der Ansicht bin, dass man mich von Natur aus kennen und wissen sollte, wer ich bin, stelle ich mich gern noch einmal vor: Gestatten, Tiger, König der Tiere. Im Grunde wäre ich in der Rangfolge der Zweite. Einzig der Büffel hat sich die Arbeit gemacht, schon am Abend zuvor zum Rennen aufzubrechen. So viel Mühe hätte ich akzeptieren können und wäre daher Zweiter gewesen. Doch dann gab es diese hinterlistige Ratte, die sich ihren Platz an der Spitze erschlich – welch unglaubliche Dreistigkeit dieses kleine Tier sich erlaubt. Dass Buddha und auch der Jadekaiser dies durchgehen ließen, will mir immer noch nicht …

Der Büffel

Das dickköpfe Familientier Ich bin das zweite Tier der großen zwölf, wobei ich auch nicht weiß, ob die Reihenfolge eine gravierende Aussage beherbergt. Die Ratte scheint sich mit Zahlen stark zu identifizieren und meinte, sie müsste mich ein wenig bei dem Rennen veräppeln. Nun, was soll man davon halten? Wenn sie damit glücklich ist, soll es so sein. Meinetwegen konnte sie auf meinem Rücken sitzen und knapp vor dem Ziel abspringen, somit rannte sie natürlich als erste durch die Zielgerade. Diese jungen und überschwänglichen Tierchen. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft. Eigenschaften Das Wichtige im Leben liegt ja auch woanders – beispielsweise …